/ Kursdetails
252-20206 Aquarellmalerei: Landschaften in Licht und Farbe
Malen lernen leicht gemacht – für Anfänger und Fortgeschrittene
Beginn | Mi., 24.09.2025, 09:00 - 11:15 Uhr |
Kursgebühr | 135,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Kursleitung |
Dongmei Lisowski
|
Bitte mitbringen: | 15,00 EUR für das Materialset bestehend aus Papier, 3 Pinseln und Farben |
Downloads: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Aquarellmalerei begeistert durch ihre Leichtigkeit und Transparenz – perfekt, um faszinierende Landschaften mit lebendigen Farben und sanften Verläufen zu gestalten. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Techniken kennen, von der Nass-in-Nass-Methode bis hin zu detaillierten Trockenpinsel-Effekten.
Egal, ob Sie erste Pinselstriche wagen oder Ihre Fähigkeiten erweitern möchten – mit praxisnahen Übungen und individueller Betreuung bringen Sie Ihre eigene Handschrift aufs Papier.
Das erwartet Sie:
Grund- & Aufbautechniken der Aquarellmalerei
Tipps für harmonische Farbübergänge und Komposition
Kreativer Austausch in entspannter Atmosphäre

Kursort
Reinbek, VHS-Atelier
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek
Termine
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
15.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:15 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Atelier