231-30105 Gelassen in Beruf und Alltag
Ganzheitliches Stressmanagement
Beginn | Fr., 03.02.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 72,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Kirsten Holzlehner
|
Bitte mitbringen: | Decke, bequeme Kleidung und Schreibzeug |
Downloads: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Stress bedeutet oft Leiden auf physischer und psychischer Ebene. Stress am Arbeitsplatz, in der Freizeit, Mehrfachbelastungen, Sorgen und ständige Reizüberflutung führen oft in eine Spirale mit negativen Folgen wie Nervosität, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Schlaflosigkeit.
Dieser Kurs vermittelt Wissen und Handlungsoptionen zur eigenen Stressbewältigung. Sie lernen erfolgreiche Strategien gegen Stress und entwickeln Möglichkeiten, diese in Ihren Alltag einzubauen. Die folgenden Themen werden behandelt:
Instrumentelles Stressmanagement: Belastende Stressoren, erkennen und soweit reduzieren, dass Sie nicht mehr belastend sind.
Kognitives Stressmanagement: Stressbelastende Gedanken, Stresswahrnehmung und das daraus resultierende Verhalten
Palliativ-regeneratives Stressmanagement: Zielt auf sofortige Entlastung durch geeignete Maßnahmen (palliativ) und auf Maßnahmen die längerfristig helfen, Stress abzubauen. So können Sie schädlichen Stress besser vermeiden.
Zudem lernen Sie unterschiedliche Entspannungsübungen kennen und erfahren spannungsreduzierende Effekte.
Kursort
VHS, Raum 1
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek