/ Kursdetails

231-10401 Wasserstoff - Wunderstoff der Energiewende

Beginn Mi., 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Julia Epp
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Obwohl die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie schon jahrzehntelang erforscht wird, erfährt sie momentan einen besonderen Hype - als Öl der Zukunft. Handelt es sich dabei nur um einen kurzfristigen Trend oder wird Wasserstoff wirklich eine so bedeutende Rolle im zukünftigen Energiesystem spielen? Der Vortrag führt in die Thematik ein und legt einen Fokus auf die Rolle von Wasserstoff in der deutschen Energiewende. Darüber hinaus adressiert er die außen- und geopolitischen Auswirkungen.
Julia Epp ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Sie untersucht die gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen der Energiewende. Im Rahmen ihrer Forschungsprojekte hat sie unter anderem Landkreise hinsichtlich der Erzeugungs- und Anwendungspotentialen von Wasserstoff in der regionalen Energiewende beraten. Zudem ist sie eine der Gründerinnen des Netzwerks "Women in Green Hydrogen" und Vorsitzende des BUND Berlin.
In Kooperation mit der BUND Ortsgruppe Reinbek/Wentorf, dem Klimaschutzmanagement der Stadt Reinbek und der Stadtbibliothek Reinbek
Vorverkauf in der VHS, der Stadtbibliothek und unter www.vhs-sachsenwald.de, Restkarten an der Abendkasse




Kursort

Stadtbibliothek Reinbek

Hamburger Straße 4-8
21465 Reinbek

Termine

Datum
26.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Hamburger Straße 4-8, Stadtbibliothek Reinbek