Leitbild

Wir sind das kommunale Weiterbildungszentrum für Reinbek und Wentorf.

Unser Weiterbildungsprogramm zu Sprachen, Gesundheit, Gesellschaft, Kultur, Beruf und IT bereichert das Stadtleben. Es richtet sich an Frauen und Männer, Jung und Alt, neu zugezogene und alteingesessene Menschen. Wir möchten passgenaue Weiterbildung für alle ermöglichen: unabhängig von der Vorbildung, dem Wohnort und dem Einkommen. Deshalb richten wir unser Angebot am lokalen Bedarf aus. Dazu gehört auch die Beobachtung des lokalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes. Unsere Kunden sind Privatpersonen, Institutionen, Firmen, Akteure der Arbeitsförderung und Integration. Wir sind überparteilich und weltanschaulich neutral.

Für unsere Teilnehmenden sind unsere Kurse und Seminare ein Schlüssel zu gesellschaftlicher und beruflicher Teilhabe. Hier erwerben sie Fähigkeiten und Zertifikate, hier erlangen sie Fachwissen und vertiefen übergreifende Kompetenzen. Wir unterstützen Menschen dabei, dauerhaft im ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder eine Ausbildung zu absolvieren.

Unser VHS-Haus ist zweierlei: Ort der Bildung und des Kompetenzerwerbs einerseits und Begegnungsstätte und sozialer Treffpunkt andererseits. Das gelebte Miteinander spiegelt sich in unseren Kursen wider.

Unsere Kursleitenden sind fachlich und pädagogisch gleichermaßen kompetent.

Was wir nicht können, lernen wir. Wir passen unsere Arbeitsweise den Gegebenheiten an, entwickeln uns weiter und sind offen für Veränderungen. Teilnehmende können sich mit Wünschen und Kritik vertrauensvoll an uns wenden. Wir arbeiten engagiert, verlässlich und flexibel. Der faire und freundliche Umgang miteinander - innerhalb und außerhalb des VHS-Teams - ist uns ein großes Anliegen. Fachkundige Beratung ist uns wichtig, denn wir wollen, dass alle Teilnehmende den für sie besten Kurs finden.

Wir sind die Profis in Sachen Weiterbildung.


Juni 2018