/ Kursdetails

222-40911 Italiano in azione B1

Lernen in Präsenz und in der vhs.cloud

Beginn Mo., 05.09.2022, 12:30 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 148,50 €
Dauer 11 Termine
Kursleitung Petra Krüger
Bitte mitbringen: Lehrbuch Con piacere B1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525186-1
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Questo corso si concentra sulla lettura dei libri di ultima produzione. Da qui si trae spunto per la conversazione e per approfondimenti grammaticali e lessicali. Il corso è indicato per persone con la voglia di imparare l’italiano in un modo diverso. Il corso lavora anche nella cloud, dove sono disponibili tutti i materiali.
In diesem Kurs lernen Sie in Präsenz und zusätzlich circa 45 Minuten pro Woche online in der vhs.cloud. Dabei bestimmen Sie den Ort, die Zeit und das Lerntempo selbst. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Computer oder Tablet, Internetzugang sowie eine E-Mail-Adresse.
Neue Teilnehmer:innen besuchen vor der Anmeldung bitte unsere kostenlose Sprachberatung.




Kursort

VHS, Raum 2

Klosterbergenstraße 2 a
21465 Reinbek

Termine

Datum
05.09.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
12.09.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
19.09.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
26.09.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
24.10.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
07.11.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
14.11.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
21.11.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
28.11.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002
Datum
05.12.2022
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a, Volkshochschule, Raum 002

Seite 1 von 2