192-60103 Forscherclub: Luft und Wasser
Experimentier-Werkstatt für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Beginn | Sa., 16.11.2019, 10:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | 19,80 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Dr. Barbara Kranz-Zwerger
|
Luft und Wasser verbergen erstaunliche Geheimnisse, die du durch selbstständiges Experimentieren lüften kannst. Mit Spaß und Spannung erforschst du an zwei Samstagen die Welt der Naturwissenschaft und Technik, um deine "Warum-Fragen" selbst beantworten zu können.
Nach einer kurzen Einführung in die jeweilige Thematik darfst du mit dem vorhandenen Materialien - Natur- und Alltagsgegenstände - deine eigenen Kreationen entwerfen, bauen und ausprobieren.
Ist dein Entdeckergeist geweckt worden? Dann mach bei unseren spannenden Forschertagen mit!
Luft-Werkstatt: Wir untersuchen die Kraft der Luft und erforschen, warum Objekte fliegen. Welcher gebastelte Flieger fliegt am weitesten? Und wie baue ich einen "Pyramidendrachen"? Unbekannte Flugobjekte sind auch dabei. Zum Schluss lassen wir noch eine Brausepulverrakete steigen.
Wasser-Werkstatt: Warum können einige Gegenstände schwimmen, während andere sinken? Warum bleibt unsere Papierseerose an der Oberfläche? Wir machen "Wasser- und Eisberge" und schauen uns die "Haut des Wassers" ganz genau an. Wer kann am Ende das stabilste Boot bauen?
Eine Umlage in Höhe von 4,00 Euro für die Kursmaterialien ist in der Gebühr enthalten.
Kursort
VHS, Raum 110
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek