Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Bergführer Hamburg
Autorenlesung mit Frank Wippermann
Autorenlesung mit Frank Wippermann
Wann:
ab Di. 13.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Reinbek
Nr.:
222-10111
Status:
Plätze frei
Einführung in die Ahnenforschung
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 105
Nr.:
222-10166
Status:
Plätze frei
Der Tiefbunker Berlinertordamm
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
222-10167
Status:
Plätze frei
Der Tiefbunker Berlinertordamm
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
222-101671
Status:
Plätze frei
Erben und Vererben
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 112
Nr.:
222-10305
Status:
Plätze frei
Solaranlagen: Kraftwerk auf dem Dach
Wann:
ab Do. 29.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 112
Nr.:
222-10306
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Heizen & Klimaschutz - wie teuer wird es für mich?
Wann:
ab Do. 27.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 112
Nr.:
222-10308
Status:
Plätze frei
Steigende Energiepreise: Einfache Tipps zum Sparen
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 108
Nr.:
222-10309
Status:
Plätze frei
Zu Besuch im BUND-Biotop Glinde
Wann:
ab Fr. 02.09.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Parkplatz am Kupfermühlenweg
Nr.:
222-10400
Status:
Plätze frei
Naturerfahrung und Kindheit
Vortrag
Vortrag
Wann:
ab Do. 08.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Reinbek
Nr.:
222-10401
Status:
Plätze frei
Nachhaltiges Wirtschaften
Thomas und Anne Effenberger berichten
Thomas und Anne Effenberger berichten
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Reinbek
Nr.:
222-10403
Status:
Plätze frei
Akku vs. Brennstoffzelle: Vor- und Nachteile beim Einsatz in Fahrzeugen
Wann:
ab Do. 27.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 102
Nr.:
222-10405
Status:
Plätze frei
Klimakrise und Lebensstil
Was können wir tun?
Was können wir tun?
Wann:
ab Do. 03.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 102
Nr.:
222-10412
Status:
Plätze frei
Klimakrise und Lebensstil - Schnupperstunde
Wann:
ab Mo. 29.08.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 1
Nr.:
222-10412S
Status:
Plätze frei
Aufräumen, aussortieren, sich von unnötigem Ballast trennen
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 4
Nr.:
222-10601
Status:
Plätze frei
Swedish Death Cleaning
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 107
Nr.:
222-10602
Status:
Plätze frei
Waldbaden
Entschleunigen und Energie tanken
Entschleunigen und Energie tanken
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-10604
Status:
Plätze frei
Waldbaden
Schlendern, Staunen, Entdecken
Schlendern, Staunen, Entdecken
Wann:
ab Sa. 29.10.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-10605
Status:
Plätze frei
Philosophie und Gesellschaft
Jürgen Habermas und seine Idee der kommunikativen Vernunft
Jürgen Habermas und seine Idee der kommunikativen Vernunft
Wann:
ab Mi. 07.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 1
Nr.:
222-10801
Status:
Plätze frei
Das Universum - Vom Urknall zu den Welteninseln
Wann:
ab Mo. 24.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Sternwarte, August-Bebel-Str. 196
Nr.:
222-11001
Status:
Plätze frei