Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Eine Nacht im Rundbunker Berliner Tor
Wann:
ab Fr. 07.07.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
231-101673
Status:
Plätze frei
Eine Nacht im Rundbunker Berliner Tor
Wann:
ab Sa. 08.07.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
231-101674
Status:
Plätze frei
Philosophie, Literatur und Kunst – Ways of Worldmaking?
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 001
Nr.:
231-10801
Status:
Anmeldung auf Warteliste