Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Gestern Babyboomer, heute Best Ager - und morgen?
Projekt zur demografischen Entwicklung im Kreis Stormarn
Projekt zur demografischen Entwicklung im Kreis Stormarn
Wann:
ab Do. 14.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek
Nr.:
232-10101
Status:
Plätze frei
Der Tiefbunker Berlinertordamm
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
232-10163
Status:
Plätze frei
Der Tiefbunker Berlinertordamm
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab Fr. 20.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
232-10164
Status:
Plätze frei
Der Tiefbunker Berlinertordamm
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab So. 12.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
232-10165
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Investieren in Wertpapieren
Grundlagen
Grundlagen
Wann:
ab Do. 02.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 101
Nr.:
232-10302
Status:
Plätze frei
Strom erzeugen mit Photovoltaik
Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Oststeinbek, VHS, Raum 1
Nr.:
232-10304
Status:
Plätze frei
Wie gelingt der Heizungstausch?
Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Wann:
ab Mo. 06.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 101
Nr.:
232-10306
Status:
Plätze frei
Eine Immobilie verkaufen und kaufen
Wie mache ich es richtig?
Wie mache ich es richtig?
Wann:
ab Do. 23.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Oststeinbek, VHS, Raum 1
Nr.:
232-10308
Status:
Plätze frei
Erben und Vererben
Wann:
ab Di. 19.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 101
Nr.:
232-10309
Status:
Plätze frei
Rund um die Vollmacht
Vorsorge ganz praktisch
Vorsorge ganz praktisch
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Oststeinbek, VHS, Raum 1
Nr.:
232-10310
Status:
Plätze frei
Orientierungskurs Demenz
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Oststeinbek, Begegnungsstätte
Nr.:
232-10351
Status:
Plätze frei
Entlastung und Selbstsorge
Jetzt geht es mal um mich
Jetzt geht es mal um mich
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Oststeinbek, Begegnungsstätte
Nr.:
232-10352
Status:
Plätze frei
Orientierungskurs Parkinson
Wann:
ab Mo. 18.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Oststeinbek, Begegnungsstätte
Nr.:
232-10354
Status:
Plätze frei
Pflege und Pflegeversicherung - Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
Wann:
ab Fr. 08.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Oststeinbek, Begegnungsstätte
Nr.:
232-10355
Status:
Plätze frei
Abends in der Wentorfer Lohe
Wald, Wasser, Wiese
Wald, Wasser, Wiese
Wann:
ab Do. 21.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Wentorf
Nr.:
232-10401
Status:
Plätze frei
Ausgewählte Energiewendeprojekte in Schleswig-Holstein
Wann:
ab Do. 28.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 101
Nr.:
232-10402
Status:
Plätze frei
Aufräumen, aussortieren, sich von unnötigem Ballast trennen
Wann:
ab Sa. 23.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 004
Nr.:
232-10601
Status:
Plätze frei
Aufräumen, aussortieren, sich von unnötigem Ballast trennen
Wann:
ab Sa. 13.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 004
Nr.:
232-10602
Status:
Plätze frei
Aufräumen, aussortieren, sich von unnötigem Ballast trennen
Praxisunterstützung
Praxisunterstützung
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 101
Nr.:
232-10604
Status:
Plätze frei
Christof Jauernig: Eintausendmal Lebensglück
Erinnern, was zählt
Erinnern, was zählt
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Reinbek, Stadtbibliothek
Nr.:
232-10608
Status:
Plätze frei
Platons Dialoge. Eine Einführung in die Philosophie
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 001
Nr.:
232-10802
Status:
fast ausgebucht
Buddhas Lehre. Eine Einführung
Vortrag mit Gespräch
Vortrag mit Gespräch
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Reinbek, VHS, Raum 108
Nr.:
232-10805
Status:
Plätze frei
Waldfotografie - Den Sachsenwald sehen
Fotoworkshop mit Exkursionen für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Fotoworkshop mit Exkursionen für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-20600
Status:
fast ausgebucht