222-10801 Philosophie und Gesellschaft
Jürgen Habermas und seine Idee der kommunikativen Vernunft
Beginn | Mi., 07.09.2022, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 63,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Dr. Roland Daube
|
Downloads: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
"Weltmacht Habermas" titelte DIE ZEIT auf ihrer Frontseite zu dessen achtzigsten Geburtstag 2009. Vielleicht eine Anspielung und späte Entgegensetzung zum Buchtitel "Weltmacht ITT" von Anthony Sampson (1973), in dem aufrüttelnd die Macht multinationaler Konzerne einer breiteren Öffentlichkeit offengelegt wurde.
Zur Begründung warum Habermas so einflussreich ist, schreibt der Autor Thomas Assheuer: "Seine Bücher verteidigen den Geist der Moderne. Und dennoch bleiben sie empfindlich für die Niederlagen des Fortschritts."
Über den "Strukturwandel der Öffentlichkeit" (1962), den Zusammenhang von "Erkenntnis und Interesse" (1968), die "Theorie des kommunikativen Handelns" (1981), "Nachmetaphysisches Denken" (1988) bis hin zur großen genealogischen Übersicht von "Auch eine Geschichte der Philosophie" (2019) verfolgt Jürgen Habermas das mit der Aufklärung begonnene Projekt der Moderne. Er will damit "die Idee der Vernunft als Vorbedingung einer freien und gerechten Gesellschaft und eines demokratischen und sozialen Rechtsstaats retten, indem er sie neu begründet." (Edmund Jacoby)
Habermas mischt sich immer wieder in aktuelle Debatten ein, wie beispielsweise in einem SZ-Interview 2004: "Das Weltbild des Hirnforschers Wolf Singer gefährdet die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens - warnt der Philosoph Jürgen Habermas. Denn: Singer hält unsere Vorstellung von einem freien Willen für eine Illusion." Dabei stößt er durchaus auf heftige Kritik wie z.B. die von Hans Albert, der Habermas' Haltung für eine "korrupte Hermeneutik [hält], also eine Konzeption, die die Suche nach Wahrheit dem Streben nach Konsens opfert".
Kursort
VHS, Raum 1
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek
Kursort
VHS, Raum 2
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek
Kursort
VHS, Raum 107
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek