Gesellschaft und Leben / Kursdetails
192-10801 Philosophie und Politik - Über die gesellschaftliche Verantwortung im Denken
Beginn | Mi., 18.09.2019, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 61,00 € |
Dauer | 7 Termine |
Kursleitung |
Dr. Roland Daube
|
Anhand geeigneter Texte aus der Geschichte politischer Ideen- und Theoriebildung sollen maßgebliche Grundpositionen politischen Denkens rekapituliert und mit Bezug auf die drängenden Fragen der Gegenwart (die "Kernprobleme") reflektiert werden. Dabei werden Denkerinnen und Denker aus allen geistesgeschichtlichen Epochen zu Rate gezogen beispielsweise die Sprüche der Sieben Weisen, Augustinus, Hildegard von Bingen, Pico della Mirandola, Immanuel Kant, Karl Marx, Hannah Arendt, Julian Nida-Rümelin, Yvonne Hofstetter et al.
Der Kurs ist gleichzeitig geeignet als Einführung in die Praktische Philosophie (Ethik) und offen für Neueinsteiger. Vorkenntnisse im Sinne von Fachwissen sind nicht erforderlich.
Kursort
VHS, Raum 102
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek
Termine
Datum
18.09.2019
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Raum 102
Datum
25.09.2019
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Raum 102
Datum
30.10.2019
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Raum 102
Datum
27.11.2019
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Raum 102
Datum
11.12.2019
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Raum 102
Datum
08.01.2020
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Raum 102
Datum
05.02.2020
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Klosterbergenstraße 2 a,
Volkshochschule, Raum 102