231-20701 Die Dreigroschenoper
Theateraufführung mit Text von Bertold Brecht und Musik von Kurt Weill
Beginn | Sa., 28.01.2023, 19:30 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Brigitte Oels
|
Downloads: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Seit der Premiere 1928 gehört "Die Dreigroschenoper" zu den Ikonen des Theaters. Inhaltlich und musikalisch provokant, frech, dabei aber auch äußerst amüsant und unterhaltsam. Berühmte Titel wie "Und der Haifisch, der hat Zähne" wurden zu Ohrwürmern und der skrupelloser Protagonist, Mackie Messer, zur Symbolfigur einer Welt ohne Moral. "Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?", fragt er sich mal und gibt dabei ein Resümee des Stücks. Was ursprünglich als Bearbeitung der "Beggar‘s Oper" von John Gay aus dem Jahr 1728 angelegt war, verwandelten Brecht und Weill zu einer brillanten Analyse des modernen Kapitalismus. Ob Peachum, der Bettler ausbeutet, ob der korrupte Polizeichef, der seinen Gewinn von jeder Gaunertour im dunklen Londoner Soho abzweigt, ob Mackie Messer, der Peachums Tochter heiratet, ob die Huren, die den Gangsterboss verraten - alle handeln, um den eigenen Profit zu ziehen. Denn "... erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral ...". Wenn Ihnen das alles höchst aktuell vorkommt, liegen Sie völlig richtig. Nur Zuschauer, die hier politisch korrekte Unterweisungen erwarten, werden schwer enttäuscht!
Brecht und Weill liefern deftige Szenen, schräge Typen und jede Menge Musik, denn wir sind ja in der Oper! Allerdings eher in einer Opernparodie mit knalligen Songs für Schauspielstimmen.
Tauchen Sie mit dem VHS Theaterensemble in die Gaunerwelt von Mackie Messer ein und genießen Sie den musikalischen Abend auf der Studiobühne unserer VHS!
Karten im Vorverkauf in der VHS
Kursort
VHS, Gymnastikhalle
Klosterbergenstraße 2 a21465 Reinbek