Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Vögel beobachten im wilden Billetal
Wann:
ab Sa. 06.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-10407
Status:
Plätze frei
Der Tiefbunker Berlinertordamm
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
231-101671
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Tiefbunker Berlinertordamm
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab Fr. 12.05.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
231-101672
Status:
Plätze frei
Treppenhäuser in der Hamburger Innenstadt
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
231-10168
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Getreidespeicher "Gloria-Mehl"
Exkursion
Exkursion
Wann:
ab So. 04.06.2023, 12.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
231-10169
Status:
fast ausgebucht
Unterwegs im Vorwerksbusch
Rundgang mit Förster Maximilian Scheel
Rundgang mit Förster Maximilian Scheel
Wann:
ab Do. 25.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-10409
Status:
Plätze frei
Waldbaden
Entschleunigen und Energie tanken
Entschleunigen und Energie tanken
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-10604
Status:
Plätze frei
Wasserstoff - Wunderstoff der Energiewende
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Reinbek
Nr.:
231-10401
Status:
Plätze frei
Straßenkampf
Warum wir eine neue Fahrradpolitik brauchen
Warum wir eine neue Fahrradpolitik brauchen
Wann:
ab Mi. 29.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Reinbek
Nr.:
231-10405
Status:
Plätze frei
Resilienz: Was ist das?
Das Immunsystem der Seele
Das Immunsystem der Seele
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 1
Nr.:
231-10605
Status:
Plätze frei
Philosophie, Literatur und Kunst – Ways of Worldmaking?
Wann:
ab Mi. 01.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 1
Nr.:
231-10801
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Künstliche Intelligenz
Grundlagen und gesellschaftliche Auswirkungen
Grundlagen und gesellschaftliche Auswirkungen
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
231-10005
Status:
Plätze frei
Strom erzeugen mit Photovoltaik
Wann:
ab Mi. 29.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
231-10304
Status:
Plätze frei