Gesellschaft und Leben
VHS: Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familien- und Zeitgeschichte eintauchen oder sich mit rechtlichen und politischen Fragestellungen auseinandersetzen? Spannende Veranstaltungen machen es möglich. Workshops finden sich hier ebenso wie Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte. Steigen Sie ein.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 727324-20
bauer@vhs-sachsenwald.de
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familien- und Zeitgeschichte eintauchen oder sich mit rechtlichen und politischen Fragestellungen auseinandersetzen? Spannende Veranstaltungen machen es möglich. Workshops finden sich hier ebenso wie Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte. Steigen Sie ein.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 727324-20
bauer@vhs-sachsenwald.de
Gesellschaft und Leben
VHS: Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familien- und Zeitgeschichte eintauchen oder sich mit rechtlichen und politischen Fragestellungen auseinandersetzen? Spannende Veranstaltungen machen es möglich. Workshops finden sich hier ebenso wie Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte. Steigen Sie ein.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 727324-20
bauer@vhs-sachsenwald.de
Philosophie heute: Personen und Themen
Wann:
ab Mi. 20.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 102
Nr.:
191-10801
Status:
Plätze frei
"Das wird man doch wohl noch sagen dürfen?!"
Umgang mit rechten Strategien
Umgang mit rechten Strategien
Wann:
ab Do. 21.02.2019, 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-10264
Status:
Anmeldung möglich
Unterwegs unter dem Hauptbahnhof
Tiefbunker Steintorwall in Hamburg
Tiefbunker Steintorwall in Hamburg
Wann:
ab Mi. 27.02.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
191-10101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Das philosophische Café
Wann:
ab Sa. 02.03.2019, 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
191-10802A
Status:
Plätze frei
Zu Besuch bei Hamburg Wasser
Wann:
ab Do. 14.03.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
191-10103
Status:
Anmeldung möglich
Weniger Plastik für Land und Meer
Wann:
ab Di. 19.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-10402
Status:
Anmeldung möglich
Das philosophische Café
Wann:
ab Sa. 30.03.2019, 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
191-10802B
Status:
Plätze frei
Mit dem Zeppelin auf geheimer Mission
Wann:
ab Di. 02.04.2019, 19.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-10266
Status:
Plätze frei
Hamburger Nebenschauplätze
Alternativer Stadtrundgang
Alternativer Stadtrundgang
Wann:
ab Do. 25.04.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
191-10104
Status:
Plätze frei
Spielerisches Musizieren
Nachmittagskurs für (Groß-) Eltern und Kinder von 1 1/2 bis 4 Jahren
Nachmittagskurs für (Groß-) Eltern und Kinder von 1 1/2 bis 4 Jahren
Wann:
ab Fr. 26.04.2019, 16.00 Uhr
Wo:
VHS, Gymnastikhalle
Nr.:
191-60099
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung
Wildgemüse für die Küche
Wildgemüse für die Küche
Wann:
ab So. 28.04.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
191-10105
Status:
Plätze frei
Zu Besuch im BUND-Biotop Glinde
Wann:
ab Fr. 10.05.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Parkplatz am Kupfermühlenweg
Nr.:
191-10106
Status:
Anmeldung möglich
Achtsam und gelassen
Tagesseminar
Tagesseminar
Wann:
ab Sa. 11.05.2019, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-10234
Status:
Anmeldung möglich
Das philosophische Café
Wann:
ab Sa. 11.05.2019, 15.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 2
Nr.:
191-10802C
Status:
Plätze frei
Zu Besuch bei der Hochbahn Hamburg
Wann:
ab Do. 16.05.2019, 11.00 Uhr
Wo:
Hamburg Zentrum
Nr.:
191-10107
Status:
Anmeldung möglich
Kochend Mathe lernen oder rechnend kochen
Wann:
ab Sa. 18.05.2019, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Küche
Nr.:
191-10341
Status:
Plätze frei