Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Gesellschaft und Leben
Demokratische Orte des Lernens!
Den Phänomenen auf der Erde und im All auf den Grund gehen oder den Blick für die eigene Person schärfen? In die Familiengeschichte eintauchen oder die drängenden Fragen unserer Zeit thematisieren? Vorträge zu gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fragen finden Sie hier ebenso wie Workshops oder Kurse zum Verständnis der europäischen Denkgeschichte.
Ich berate Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Wege zum Frieden
Welche Chancen haben Sanktionen, Verhandlungen und Friedensabkommen?
Welche Chancen haben Sanktionen, Verhandlungen und Friedensabkommen?
Wann:
ab Mi. 22.06.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-10168
Status:
Plätze frei
Ist das noch Wetter oder schon Klima?
Die Klimakrise in Stormarn
Die Klimakrise in Stormarn
Wann:
ab Mi. 01.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbibliothek Reinbek
Nr.:
221-10411
Status:
Plätze frei
Waldbaden
Schlendern, Staunen, Entdecken
Schlendern, Staunen, Entdecken
Wann:
ab Sa. 11.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
221-10606
Status:
Plätze frei