Beruf und Karriere
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Fotografieren statt knipsen Ein Fotocrashkurs am Wochenende" (Nr. 91-50500) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Persönlichkeit und für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Aktualität des Fachwissens und soziale Kompetenzen sind maßgeblich für eine Beschäftigung. Weiterbildung in beruflichen Fachthemen ist deshalb unverzichtbar und ein zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Der kompetente Umgang mit digitaler Technik und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Beruf und Karriere" dar. Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge runden das Angebot ab.
Wir beraten Sie gerne:
Ulrike Peters-Kiehn
Programmbereichsleiterin
040 727324-21
peterskiehn@vhs-sachsenwald.de
Angela Merino-Martinez
Programmbereichsleiterin
040 727324-22
merino@vhs-sachsenwald.de
Arbeit und Beruf spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Persönlichkeit und für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Aktualität des Fachwissens und soziale Kompetenzen sind maßgeblich für eine Beschäftigung. Weiterbildung in beruflichen Fachthemen ist deshalb unverzichtbar und ein zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Der kompetente Umgang mit digitaler Technik und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Beruf und Karriere" dar. Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge runden das Angebot ab.
Wir beraten Sie gerne:
Ulrike Peters-Kiehn
Programmbereichsleiterin
040 727324-21
peterskiehn@vhs-sachsenwald.de
Angela Merino-Martinez
Programmbereichsleiterin
040 727324-22
merino@vhs-sachsenwald.de
Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Persönlichkeit und für die gesellschaftliche Teilhabe. Die Aktualität des Fachwissens und soziale Kompetenzen sind maßgeblich für eine Beschäftigung. Weiterbildung in beruflichen Fachthemen ist deshalb unverzichtbar und ein zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit.
Der kompetente Umgang mit digitaler Technik und Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Beruf und Karriere" dar. Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge runden das Angebot ab.
Wir beraten Sie gerne:
Ulrike Peters-Kiehn
Programmbereichsleiterin
040 727324-21
peterskiehn@vhs-sachsenwald.de
Angela Merino-Martinez
Programmbereichsleiterin
040 727324-22
merino@vhs-sachsenwald.de
Zertifikatskurs Qualifizierung pädagogischer Mitarbeitender an Ganztagsschulen
Modul IV: Pädagogik & Lernen
Modul IV: Pädagogik & Lernen
Wann:
ab Fr. 01.03.2019, 16.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 1
Nr.:
191-50101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Viel-Fühler! Hochsensible Kinder in Krippe und KiTa
Wann:
ab Fr. 29.03.2019, 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-50102
Status:
Anmeldung möglich
Alltagsintegrierte Sprachförderung in Krippe und Elementarbereich
Wann:
ab Sa. 27.04.2019, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-50103
Status:
Anmeldung möglich
Leichter Lernen durch Bewegung im Vorschulalter
Wann:
ab Mi. 15.05.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Victor-Gollancz-Haus, Neubau
Nr.:
191-50104
Status:
Plätze frei
Herausfordernde Situationen gelassen meistern!
Wochenendseminar zur Methode Introvision
Wochenendseminar zur Methode Introvision
Wann:
ab Sa. 23.02.2019, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-50110
Status:
Anmeldung möglich
Plötzlich Chef - und nun?
Leitung - wie geht das eigentlich?
Leitung - wie geht das eigentlich?
Wann:
ab Do. 14.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-50111
Status:
Plätze frei
Herrin der Zeit!
Zeit- und Selbstmanagement für Frauen
Zeit- und Selbstmanagement für Frauen
Wann:
ab Sa. 30.03.2019, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-50112
Status:
Plätze frei
Farb- und Stilberatung
Wann:
ab Fr. 15.03.2019, 14.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-50113
Status:
Anmeldung möglich
Nie mehr sprachlos
Konstruktives Schlagfertigkeitstraining
Konstruktives Schlagfertigkeitstraining
Wann:
ab So. 10.03.2019, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 1
Nr.:
191-50114
Status:
Plätze frei
PC für Senioren 60+
Vormittagskurs
Vormittagskurs
Wann:
ab Mi. 27.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50300
Status:
Anmeldung möglich
PC für Senioren 60+ Fortsetzung
Vormittagskurs
Vormittagskurs
Wann:
ab Mi. 08.05.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50301
Status:
Plätze frei
Office 2016
Crashkurs / Bildungsurlaub
Crashkurs / Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 17.06.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50303
Status:
Plätze frei
Excel Aufbau
Workshop für den kaufmännischen Bereich
Workshop für den kaufmännischen Bereich
Wann:
ab Di. 12.03.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50306
Status:
Anmeldung möglich
Outlook 2016
Grundkurs kompakt
Grundkurs kompakt
Wann:
ab Di. 02.04.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50307
Status:
Plätze frei
Mein Smartphone I
Einstiegskurs
Einstiegskurs
Wann:
ab Do. 18.04.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50400
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mein Smartphone II
Apps und WhatsApp
Apps und WhatsApp
Wann:
ab Do. 02.05.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50401
Status:
Anmeldung möglich
Tipps und Tricks für Smartphone-User
Fortsetzung Smartphone II
Fortsetzung Smartphone II
Wann:
ab Do. 09.05.2019, 9.30 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50402
Status:
Anmeldung möglich
Mein iPhone
Einstiegskurs
Einstiegskurs
Wann:
ab Mi. 27.02.2019, 14.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 101
Nr.:
191-50403
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Viren, Würmer und Trojaner
Abendkurs zum sicheren Surfen und Kaufen im Internet
Abendkurs zum sicheren Surfen und Kaufen im Internet
Wann:
ab Mo. 06.05.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50405
Status:
Anmeldung möglich
Fotografieren statt knipsen
Ein Fotocrashkurs am Wochenende
Ein Fotocrashkurs am Wochenende
Wann:
ab Fr. 24.05.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50500
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Handyfotos
Tipps und Tricks für gute Fotos
Tipps und Tricks für gute Fotos
Wann:
ab Do. 14.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Haspa, Hamburger Straße 1
Nr.:
191-50501
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fotobearbeitung schnell - einfach - professionell
Abendkurs mit Photoscape
Abendkurs mit Photoscape
Wann:
ab Di. 21.05.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Rathaus Reinbek, U7
Nr.:
191-50502
Status:
Plätze frei
Bescheide, Verfügungen, Vermerke
Wie geht es richtig?
Wie geht es richtig?
Wann:
ab Di. 26.03.2019, 9.00 Uhr
Wo:
SMS
Nr.:
191-50601
Status:
Plätze frei