Beruf und Digitales
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Weiterbildung in beruflichen Fachthemen ist unverzichtbar, um das eigene Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten. Der kompetente Umgang mit digitaler Technik und Medien aber auch Seminare zur Entwicklung der Persönlichkeit und sozialer Kompetenzen sowie abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge tragen dazu bei.
Wir beraten Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Angela Merino-Martinez
Programmbereichsleiterin
040 72750-583
merino@vhs-sachsenwald.de
Weiterbildung in beruflichen Fachthemen ist unverzichtbar, um das eigene Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten. Der kompetente Umgang mit digitaler Technik und Medien aber auch Seminare zur Entwicklung der Persönlichkeit und sozialer Kompetenzen sowie abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge tragen dazu bei.
Wir beraten Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Angela Merino-Martinez
Programmbereichsleiterin
040 72750-583
merino@vhs-sachsenwald.de
Beruf und Digitales
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Weiterbildung in beruflichen Fachthemen ist unverzichtbar, um das eigene Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten. Der kompetente Umgang mit digitaler Technik und Medien aber auch Seminare zur Entwicklung der Persönlichkeit und sozialer Kompetenzen sowie abschlussbezogene Qualifizierungslehrgänge tragen dazu bei.
Wir beraten Sie gerne:
Simon Bauer
VHS-Leiter
040 72750-590
bauer@vhs-sachsenwald.de
Angela Merino-Martinez
Programmbereichsleiterin
040 72750-583
merino@vhs-sachsenwald.de
Traumatischer Stress und seine Folgen
Veranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Veranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Wann:
ab Mi. 29.06.2022, 15.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 1
Nr.:
221-50066
Status:
Plätze frei
Intensivwoche Office 2016
Bildungsurlaub
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 20.06.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 8
Nr.:
221-50305
Status:
Plätze frei